Zum Kommentieren von Nachrichtenbeiträgen klicken Sie bitte auf deren Überschrift.
Levin Wettstein bei der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft 2025 in Willingen
Die erste Partie hatte bereits eine sehr große Herausforderung parat, die Levin sehr gut löste und unerwartet das Remis halten konnte. Die nächsten beiden Runden verliefen nicht nach Plan, Unsicherheit und Nervosität bestimmten das Geschehen auf dem Brett und so gingen diese Runden leider verloren. Die vierte Runde konnte Levin dann gewinnen und war wieder zurück im Rennen, wenn auch schon etwas abgeschlagen. Leider ging das fünfte Spiel dann wieder verloren. Innerlich war Levin auf dem Boden der Tatsachen angekommen, aber genau dies scheint geholfen zu haben, er besann sich seiner Stärken und siegte nun dreimal in Folge, was ihn damit unter die Top 30 katapultierte. Das letzte Spiel war geprägt von Erschöpfung und so einigten sich sein Gegner und er auf ein Remis zum Abschluss. Am Ende schaffte Levin den 28. Platz mit 5 von 9 Punkten und hat damit die Erwartungen deutlich übertroffen. Letztlich hat es sich ausgezahlt, nie aufzugeben und aus den ganzen Verlusten der letzten Monate zu lernen und sich zu verbessern. Der SCU ist stolz auf Levin und sein Kämpferherz und gratuliert ihm herzlichst zu diesem großartigen Erfolg. An dieser Stelle sei auch explizit ein großes Dankeschön an Levins Trainer gerichtet für die umfassende Unterstützung und die Vorbereitung in den letzten Wochen, sowie Danke für die sehr gute Organisation und Durchführung durch die Schachjugend Baden (Bernd, Maria, Andi, Carlos und allen Beteiligten).
Ergebnisse unter: Ergebnisse DJEM U12
von Timo Wettstein
Einen Kommentar schreiben