4. Mannschaft Sechster Spieltag
Kreisklasse C Karlsruhe - Verbandsrunde 2022/23
Rückzug aus Kreisklasse B: SC Untergrombach IV
Absteiger aus der Kreisklasse B: SK Jöhlingen II
Neuanmeldungen C: SSV Bruchsal III, SK Ettlingen VI
Mannschaftsführer: Timo Wettstein
Sechster Spieltag: 12.02.2023
SC Post Südstadt KA II |
1333 | - | SC Untergrombach IV |
1142 | 2 - 2 |
SC Bretten II | 1190 | - | Karlsruher SF VII | 1113 | 2 - 2 |
Spielfrei | - | SK Ettlingen VI (N) | |||
Spielfrei | - | SC Rheinstetten II | |||
Spielfrei | - | SSV Bruchsal III (N) | |||
Spielfrei | - | SK Jöhlingen II (A) |
Sechster Spieltag: Einzelergebnisse
Brett |
Post Südstadt Karlsruhe 2 |
DWZ | - | SC Untergrombach IV |
DWZ | Ergebnis |
1 | Kalmus, Steffen | 1508 | - | Rensch, Peter | 1344 | 1 - 0 |
2 | Hauck, Hans-Peter | 1309 | - | Wettstein, Levin | 1245 | 0 - 1 |
3 | Karl, Ulrich | 1183 | - | Wettstein, Timo | 0 - 1 |
|
4 | Schüle, Fritz | - | Butterer, Lukas | 838 | 1 - 0 |
Sechster Spieltag: Tabelle
Rang | Mannschaft | Spiele | Punkte | Brettpkt. | BW | DWZ-Schnitt |
1 |
Post Südstadt Karlsruhe II |
6 |
8:4 |
15 |
38½ |
1348 |
2 |
SC Bretten II |
5 |
8:2 |
14 |
31 |
1211 |
3 | SC Untergrombach IV | 5 | 6:4 | 12 | 29 | 1145 |
4 | SC Rheinstettten II | 5 | 6:4 | 10½ | 28 | 1331 |
5 | SK Jöhlingen II (A) | 5 | 5:5 | 10½ | 25½ | 1335 |
6 | Karlsruher SF VII | 5 | 3:7 | 8½ | 25 | 1180 |
7 | SSV Bruchsal III (N) | 4 | 2:6 | 5 | 14½ | 1140 |
8 | SK Ettlingen VI (N) | 5 | 2:8 | 4½ | 8½ | 812 |
Spielbericht
von Timo Wettstein
Zur 6. Runde der Kreisklasse C gastierte der SC Untergrombach IV bei Post Südstadt Karlsruhe II
Für den SCU traten diesmal Levin Wettstein, Peter Rensch, Lukas Butterer und Timo Wettstein an.
An Brett 4 mit den schwarzen Steinen lieferte Lukas Butterer lange Zeit eine gute und ausgeglichene Partie. Leider konnte ein Fehler im Mittelspiel nicht mehr ausgeglichen werden und die Gastgeber gingen mit 1:0 in Führung.
An Brett 3 mit Weiß konnte Timo Wettstein einen gegnerischen Fehler in der Eröffnung ausnutzen um in Materialvorteil zu kommen. Dieses leichte Übergewicht konnte er ins Endspiel retten und glich somit wieder zum 1:1 Zwischenstand aus.
An Brett 2 lieferte Levin Wettstein eine sehr solide Partie und konnte den generischen Fehler am Ende des Mittelspiels für sich nutzen und brachte den SCU damit 2:1 in Führung.
Brett 1 spielte Peter Rensch mit viel Mut zum Angriff, doch leider brachte ihn die Zeitnotphase in aussichtsreicher Position in Bedrängnis und so konnte er gegen seinen sehr solide verteidigenden Gegner den Punkt leider nicht verteidigen. Endstand 2:2.
Damit hat der SCU ein weiteres Ausrufezeichen gesetzt und hat den möglichen Aufstieg noch selbst in der Hand.