Blitzturnier Untergrombach Open 2017
5.1.2017
SIEGER: GM Mikheil Kekelidze
Gespielt wurde in vier Vorgruppen. Die besten fünf qualifizierten sich für die Endrunde "A". Die nachfolgend platzierten Spieler qualifzierten sich für die Endrunde "B".
Endstand Finalgruppe A
| Rang | Name | Blitz-ELO | Verein | Punkte |
| 1. | GM Mikheil Kekelidze | 2425 | - | 15,5 |
| 2. | FM Jonas Rosner | 2460 | SK Ettlingen | 15,0 |
| 3. | FM Karl-Jasmin Muranyi | 2378 | SK Landau | 14,5 |
| 4. | FM Peter Zuse | 2193* | Kölner SF | 13,5 |
| 5. | IM Christian Maier | 2454 | SC Untergrombach | 13,0 |
| 6. | IM Dr. Oswald Gschnitzer | 2395* | SV Walldorf | 12,5 |
| 7. | FM Hans-Joachim Vatter | 2314 | SC Untergrombach | 11,5 |
| 8. | IM Heinz Fuchs | 2319 | SC Untergrombach | 10,5 |
| Veaceslav Cofman | 2376 | SC Untergrombach | 10,5 | |
| 10. | Stefan Doll | 2183 | SC Untergrombach | 10,0 |
| 11. | FM Hans Wiechert | 2165* | SF Baden-Lichtertal | 9,0 |
| IM Lothar Arnold | 2355* | Karlsruher SF | 9,0 | |
| 13. | Markus Krieger | 2021* | SC Untergrombach | 8,0 |
| 14. | Jonas Reimold | 2025* | SC Eppingen | 6,5 |
| Dominik Schwingen | 1878* | SK Ettlingen | 6,5 | |
| 16. | Dr. Fritz Stumm | 1966* | SK Ladenburg | 6,0 |
| 17. | Dr. Wolfgang Grünstäudl | 2079* | SK Landau | 5,5 |
| Phillipp Huber | 2227* | SC Bad Wimpfen | 5,5 | |
| 19. | CM Robert Schnicke | 2010 | SC Bad Wimpfen | 4,0 |
| 20. | Alexander Probst | 1948 | SC Bad Wimpfen | 3,5 |
* Klassische ELO, da Spieler ohne Blitz-ELO
Blitzturnier Open Untergrombach 2017
Kreuztabelle Finalgruppe A
Kreuztabelle Finalgruppe B
Kreuztabelle Vorrundengruppe A
Kreuztabelle Vorrundengruppe B
Kreuztabelle Vorrundengruppe C
Kreuztabelle Vorrundengruppe D
Fotos vom Blitzturnier






Das Blitzturnier 2017 war stark besetzt...
Angefangen beim Schiedsrichter (FIDE-Schiedsrichter Dr. Matthias Kleifges, SK Durlach)
Am Start jede Menge Titelträger und starke Blitzspieler
Großmeister, Internationale Meister, FIDE-Meister und (noch) titellose Spieler, allesamt bärenstark.
Es wurden hochinteressante Partien gespielt, der klassische Modus mit 5 Minuten Bedenkzeit (ohne Inkrement) garantierte am Ende jeder Runde eine "wilde Hackerei" - die Zuschauer hatten ihren Spaß!