42. OPEN UNTERGROMBACH vom 02.01.2026 bis 06.01.2026

Zum Kommentieren von Nachrichtenbeiträgen klicken Sie bitte auf deren Überschrift.

Aktuelles

Verdienter Auswärtserfolg der zweiten Mannschaft in Forst

Untergrombachs zweite Mannschaft bleibt auf Aufstiegskurs und gewinnt auch in Forst bei deren zweiter Mannschaft. Markus Krieger hat einen launigen Spielbericht zu dem erfolgreichen Kampf verfasst.

Zum Bericht

SCU III siegt weiter und bleibt auf Aufstiegsplatz

Untergrombachs dritte Mannschaft hatte gegen die SF Graben-Neudorf keinerlei  Probleme. Da die Gäste nur zu fünft antraten, genügte ein Sieg von Simon Kling und das Remis von Almir Zjajo zum Mannschaftsieg. Ein schön herausgespielter Sieg von Niklas Jung und ein Remis von Emir Mesic besiegelten den 6:2-Heimsieg. Untergrombach III bleibt Tabellenzweiter und kann völlig entspannt ins Spitzenduell gegen Tabellenführer SC Bretten am kommenden Sonntag gehen.

Zum Bericht

Untergrombachs Vierte verliert und darf doch auf Klassenerhalt hoffen

Trotz einer knappen 2,5:3,5-Niederlage im Heimkampf gegen den SK Durlach II, darf Untergrombachs Vierte Mannschaft auf den Klassenerhalt hoffen. Der Grund ist, dass offenbar weder Jöhlingen II, noch Blankenloch II die Saison weiterspielen werden. Blankenloch II hat bereits für den kommenden Sonntag abgesagt, der SCU IV gewinnt kampflos. Damit hat die Mannschaft dann fünf Punkte, dies wird wohl bereits reichen. Besser wäre es aber, am 22.5. in Neureut mit einem Auswärtssieg alle Zweifel auszuräumen.

Zum Bericht

Badische Jugendeinzelmeisterschaften

Die Besten aus der Untergrombacher Jugend versuchten auf den Badischen Jugendeinzelmeisterschaften, das Ticket zum nationalen Finale zu lösen. Diesmal gelang es Levin Uyar (U12), der bereits zum dritten Mal zu Deutschen Meisterschaft fährt und damit zum erfolgreichsten Untergrombacher Jugendspieler - ever - aufsteigt. Aber auch andere hinterließen bleibenden Eindruck auf diesem stark besetzten Turnier.

Zum Bericht

Levin Uyar (U12) ist Untergrombachs erfolgreichster Jugendspieler: Zum dritten Mal in Folge fährt er zu den Deutschen Meisterschaften

Die U12 ist Badischer Meister 2022

Die U12 des SC Untergrombach ist Badischer Meister 2022 und somit für die Deutsche Vereinsmeisterschaft Ende 2022 in München qualifiziert. Es ist das zweite Mal in der jüngeren Vergangenheit, dass eine Untergrombacher Jugendmannschaft zum nationalen Finale fährt. Ohne den erkrankten Levin Wettstein gewann die Mannschaft in der Besetzung Levin Uyar, Niklas Jung, Jonathan Wenzel und Marek Tritschler alle fünf Begegnungen. Das beste Ergebnis beim SCU hatte Marek Tritschler am vierten Brett, der tatsächlich jede einzelne Partie gewinnen konnte.

Zum Bericht

Badischer Meister U12 2022: Jonathan Wenzel, Marek Trischler, Levin Uyar und Niklas Jung (Bild: Schachjugend Baden)

U16 holt dritten Platz auf den Badischen Meisterschaften

Ohne Marc Toth musste die U16 des SC Untergrombach nach überstandener Qualifikation bei den Badischen Meisterschaften antreten. Dank eines starken Spitzenbretts Andre Hayen stand am Ende des Tages ein Treppchenplatz zu Buche und ein Pokal für den Clubraum wurde gesichert.

Zum Bericht

Die U16 des SCU: Raphael Rössler, Andre Hayen, Enno Mandel, Luca Toth und Hannah Kling

Großmeister Rogic vs SCU-Jugend

Ein Jugendtraining der anderen Art gab es am 8.4.2022 für die SCU-Jugendlichen. GM Davor Rogic bat zum Simultan an die Bretter. Pascal Nied und Rebecca Doll gewannen ihre Partien.

Großmeister Rogic gab sich die Ehre und bat die SCU-Jugend zum Simultan an die Bretter.

Erster Sieg in der Oberliga

Mit tatkräftiger Unterstützung der gastgebenden SG Kuppenheim gelang dem SC Untergrombach der erste Sieg in der laufenden Oberligasaison. Die Kuppenheimer gingen vom regulären Beginn des Kampfes um elf Uhr aus, an Doppelspieltagen beginnt das Sonntagsmatch aber bereits um zehn Uhr. So waren nur vier einsatzfähige Kuppenheimer mit Ablauf der Karenzzeit anwesend. Der SCU führte 4:0, die restlichen vier Partien wurden zugunsten eines Blitzturniers schnell remis gegeben. Nicht nur der Gastgeber war zu spät, auch der Schiedsrichter ISR Michael Rütten, der am Vortag noch strenge Maßstäbe angelegt hatte und dem SCU wegen einer zu spät abgegebenen Mannschaftsaufstellung eine Zeitstrafe aufgebrummt hatte, war erst um 10:40 Uhr am Spielort.

Zum Bericht

Punktgewinn in der Oberliga

In der bislang wenig erfolgreichen Oberligasaison gelang dem SC Untergrombach der erste Punktgewinn. In der Begegnung mit Baden-Baden III war es dem starken Auftritt des Spitzenbretts GM Davor Rogic zu verdanken, dass etwas Zählbares mit nach Hause genommen werden konnte. Auch Pascal Nied siegte, dazu kam eine Reihe erfreulicher Punkteteilungen gegen stärkere Gegner.

Zum Bericht

Untergrombach III springt auf einen Aufstiegsplatz in der Bezirksklasse Karlsruhe

Untergrombachs dritte Mannschaft steht nach einem - allerdings etwas zu hoch ausgefallenen - Sieg gegen Slavija Karlsruhe auf dem zweiten Rang der Bezirksklasse und muss nun aufpassen, dass man nicht noch versehentlich aufsteigt. Entscheidend ist jedoch, dass der Aufsteiger den Klassenerhalt extrem früh in der Saison gesichert hat. Die Punkte besorgten Marc Toth und Simon Richter mit Remis, sowie Hannah Kling, Michael Hayen, Michael Noll und Luca Toth mit Siegen.

Zum Bericht