U20 Mannschaft
Jugendbundesliga Süd - Saison 2024/2025
Aufsteiger: SF Göppingen, SC Brombach
Mannschaftsführer: Ralf Toth
Jugendbundesliga Süd 2024 / 2025
Die Jugendbundesliga Süd ist die höchste Spielklasse für Mannschaften im Jugendbereich. Am Ende der Saison qualifizieren sich die beiden erstplatzierte Mannschaften für die Deutsche Vereinsmeisterschaft U20, die genaue Anzahl der Teilnehmer hängt von den Berechnungen der Deutschen Schachjugend ab. Die beiden letztplatzierten Mannschaften steigen ab. Der SC Untergrombach war nahm erstmals 2021/22 an dem Wettbewerb teil und geht in die vierte Saison in dieser Liga. Ziel ist die erneute Qualifikation zur Deutschen Vereinsmeisterschaft U20.
Siebter Spieltag: Tabelle
Rang | Mannschaft | Spiele | Punkte | Brettpunkte | DWZ-Schnitt |
1. |
SF Göppingen (N) |
7 |
10:4 |
25½ |
1744 |
2. |
SC Brombach (N) |
7 |
9:5 |
25 |
1891 |
3. | OSG Baden-Baden | 7 | 8:6 | 24 | 1837 |
4. | SC Untergrombach | 7 | 7:7 | 22½ | 1878 |
5. | Karlsruher SF | 7 | 7:7 | 21½ | 1767 |
6. | SK Freiburg-Zähringen | 7 | 7:7 | 20 | 1818 |
7. |
VfL Leipheim |
7 |
6:8 |
22½ |
1685 |
8. |
SC Ostfildern |
7 |
2:12 |
7 |
1417 |
Analyse der Saison
Der SCU ging mit großen Ambitionen in sein viertes Jahr in der höchsten Jugendklasse, der Jugendbundesliga Süd (= U20 Baden-Württemberg). Nachdem im Vorjahr erstmals sogar die Teilnahme an den Deutschen Vereinsmeisterschaften erreicht werden konnte, wollte man diesen Erfolg gerne wiederholen. Doch die Saison begann ernüchternd mit einer hohen Niederlage beim starken Neuling SC Brombach, die direkt die Korrektur des Zieles auf "Klassenerhalt" zur Folge hatte. Am zweiten Spieltag besiegte der SCU den späteren Meister Göppingen knapp, entscheidend war der Antritt von Untergrombachs Spitzenbrett Pascal Nied. Am dritten Spieltag brachte der SCU seine Topformation an den Start, hatte jedoch das Pech, dass Gastgeber Baden-Baden die stärkste Mannschaft aller Teams der gesamten Saison (DWZ-Schnitt 2011) aufbieten konnte und verlor knapp. Nun war die Lage ernst, doch mit einem hohen Heimsieg gegen wehrlose Ostfildener konnte sich der SCU wieder Luft verschaffen. Doch die kalte Dusche folgte sofort: Auswärts unterlag man in Leipheim trotz nominell klar besserer Mannschaft, Nun wurde die Luft sehr dünn, aber der SCU zog den Kopf mit einem hohen Auswärtssieg in Karlsruhe wieder aus der Schlinge. Am Ende reichte ein Unentschieden im letzten Heimspiel gegen Freiburg und die Mannschaft lieferte genau das passende Ergebnis.
Überragender Spieler war Levin Uyar mit 4,5 aus 5 Punkten. Ohne den Einsatz von Niels Gade, der dreimal aus Bern angereist kam und 2,5 Punkte einsammelte, hätte es aber mit dem Klassenerhalt nicht geklappt. Wichtig waren auch die Einsätze von Rebecca Doll und Marc Toth, die beide alle sieben Spiele machten.
In der nächsten Saison muss Untergrombach auf Pascal Nied und Rebecca Doll verzichten, die beide aus Altersgründen ausscheiden. Neben einem geplanten Neuzugang rücken in jedem Fall Niklas Jung und Levin Wettstein aus dem Untergrombacher Stall nach.
Die U20 des SC Untergrombach am letzten Spieltag: Luca Toth, Marc Toth, Niels Gade, Levin Uyar, Andre Hayen, Rebecca Doll (von links nach rechts). Nicht im Bild: Pascal Nied, Niklas Jung, Levin Wettstein, Simon Kling und Tim Burkhardt.