42. OPEN UNTERGROMBACH vom 02.01.2026 bis 06.01.2026

Zum Kommentieren von Nachrichtenbeiträgen klicken Sie bitte auf deren Überschrift.

Aktuelles

Rekordsieger Ikonnikov meldet für das 38. Open Untergrombach

Der fünffache Sieger des Untergrombach Open meldet sich zurück: GM Vyacheslav Ikonnikov (SF Bad Mergentheim) wird Anfang Januar zurück in der Bundschuhhalle Untergrombach erwartet. Musste er 1999 den Turniersieg noch teilen, holte er sich 2008 den ungeteilten ersten Platz und dominierte dann 2015, 2016 und 2017 das Turnier mit drei aufeinander folgenden Siegen.

Auch 2022 wird er sicherlich den Platz in der Ecke an Brett 1 wieder einnehmen und bis zur siebten Runde verteidigen wollen. Wir freuen uns auf die Teilnahme des Rekordsiegers und sind gespannt, wer noch seinen oder ihren Hut in den Ring werfen möchte.

Liste aller Turniersieger

Stand Anmeldungen A-Turnier

Untergrombach schlägt Heilbronn zum Auftakt der Jugendbundesliga


Jugendbundesliga in Untergrombach: SC Untergrombach gegen Heilbronner SV

Zum Auftakt der Jugendbundesliga Süd besiegte Aufsteiger SC Untergrombach den Heilbronner SV klar mit 4,5:1,5. In diesem Schlüsselspiel um den Klassenerhalt sammelte der SCU zwei Mannschaftspunkte nach Siegen von Spitzenbrett Pascal Nied, Luca Toth, Michael Hayen und Niklas Jung ein. Andre Hayen holte Remis. Am zweiten Spieltag steht der schwere Auswärtskampf gegen den SK Bebenhausen auf dem Programm.

Zum Spielbericht

Kreisklasse B: SCU IV trennt sich Unentschieden von Bruchsals Reserve


SCU IV mit Alexander Wachter (links) und einem siegreichen Levin Uyar.

Nach der Corona-Saison ging es wieder an die Bretter in der Kreisklasse B im Schachbezirk Karlsruhe. Zu Gast war die Reservemannschaft des Landesligisten SSV Bruchsal, die in der letzten Saison als Tabellenletzter chancenlos sportlich abgestiegen waren.

Weiterlesen

Zur Übersicht vierte Mannschaft und Ausblick auf die Saison

Oberliga: Untergrombach unterliegt in Viernheim

Am ersten Spieltag der neuen Oberliga-Saison unterlag der SC Untergrombach mit 3:5 der zweiten Garde des Bundesligisten Viernheim. Die Südhessen waren mit drei Goßmeistern und zwei Internationalen Meistern angetreten. Den einzigen Sieg holte FM Thomas Raupp, stark waren auch die Leistungen von Neuzugang IM Muhamed Boric und FM Dr. Vladimir Podat an den Spitzenbrettern, die beide nicht zu bezwingen waren.

Zum Bericht

Untergrombach Open 2022

Das 38. Untergrombach Open wird vom 4. bis 8. Januar stattfinden. Es gilt das 2G-Optionsmodell. Die Ausschreibung und die Anmeldung sind veröffentlicht. Weitere Informationen zu den Corona-Bestimmungen veröffentlichen wir in Kürze und dann laufend im Corona-FAQ.

Anmeldungen sind ausschließlich durch Online-Anmeldung und Vorab-Überweisung möglich. Es gibt keine Möglichkeit, sich am Turniertag noch anzumelden. Anmeldungen ohne rechtzeitigen Zahlungseingang werden storniert.

Das Turnier ist auf 200 Teilnehmer begrenzt.

Das Blitzturnier wird 2022 nicht ausgetragen und dann 2023 zurückkehren.

Ausschreibung | ZUR ANMELDUNG

Bezirksklasse Karlsruhe: Aufsteiger Untergrombach III besiegt Absteiger Karlsdorf

Dank der Spielabsage für die zweite Mannschaft konnte diese beinahe geschlossen aks SCU III gegen den SC Karlsdorf antreten, der jedoch selbst vergangene Saison in der Bereichsliga spielte, jedoch mit Ausfällen zu kämpfen hatte und nicht in der besten Besetzung antreten konnte. In der Folge war das mit starken Jugendspielern gespickte Untergrombacher Team überlegen und holte zwei ganz wertvolle Punkte im Kampf gegen den Abstieg.

Zum Bericht | Ausblick auf die Saison

SCU II gewinnt kampflos gegen Zeutern

In der Bereichsliga Nord Staffel 3 gewann der SC Untergrombach II kampflos gegen die SF Zeutern, die gerade einmal zwei einsatzfähige SpielerInnen zusammenbekamen. Mit diesem Sieg übernahm der SCU II für einen Spieltag die Tabellenführung, muss am zweiten Spieltag jedoch gegen den klaren Meisterschaftsfavoriten SK Durlach antreten.

Zum Bericht und zur Übersicht der Liga

U14 unterliegt im Stichkampf zur Deutschen Meisterschaft


Die U14 des SC Untergrombach unterlag am 09.10.2021 in Stuttgart gegen die Stuttgarter SF knapp mit 1½ zu 2½. In einem spannenden und dramatischen Vergleich zweier gleich starker Mannschaften behielten die Stuttgarter letztlich verdient die Oberhand.

Sehr lesenswert ist auch der Bericht der Stuttgarter SF! (Link am Ende unseres Berichts)

Zum Bericht

Weinprobe von und mit IM Heinz Fuchs


Nach einem corona-bedingten Ausfall in 2020 konnte die traditionelle Weinprobe von und mit IM Heinz Fuchs fortgesetzt werden. Wieder einmal plünderte der "Wein-Großmeister" seinen Keller und spendete 12 weiße und 3 rote Weine für seine Weinprobe, die Einnahmen daraus gehen an den Schach-Club. Einhellig kürten die Teilnehmer den Wein Nummer 12, einen 2004er Riesling vom Weingut Schäfer (Rümmelsheim/Nahe) zum Sieger des Abends. Gewinner waren aber einmal mehr nicht nur der Schach-Club, sondern alle TeilnehmerInnen, die einen wunderbaren geselligen Abend mit tollen Weinen und spannenden Geschichten um den Wein herum genießen durften. Der Verein dankt Heinz Fuchs für die Fortsetzung seiner Weinprobe!

Bezirksjugendeinzelmeisterschaften Karlsruhe: Untergrombacher Bilanz


In der U16 kam es zu vereinsinternen Duellen, hier spiel Marc Toth mit Weiß gegen Hannah Kling.

Parallel zu den U8/U10 Mannschaftsmeisterschaften der Badischen Schachjugend fand am 25. und 26. September auch die von Jan Bauer ausgerichtete Bezirksjugendeinzelmeisterschaft der Altersklassen U14 und höher statt. In der U14 suchte Luca Toth Wettkampfpraxis, musste aber (DWZ-)Federn lassen und wurde am Ende Zweiter. In der U16 verpasste Andre Hayen den Turniersieg, er wurde ebenfalls Zweiter. Hannah Kling erkämpfte einen Achtungserfolg und Marc Toth darf sich aufs Untergrombach Open Anfang Januar freuen.

Zum Bericht