42. OPEN UNTERGROMBACH vom 02.01.2026 bis 06.01.2026

Zum Kommentieren von Nachrichtenbeiträgen klicken Sie bitte auf deren Überschrift.

Aktuelles

IM Heinz Fuchs Simultan


IM Heinz Fuchs im Kampf gegen die Newcomer beim SC Untergrombach.

Im Rahmen des diesjährigen Grill- und Helferfests des SC Untergrombach spielte Oberliga-Mannschaftsführer IM Heinz Fuchs ein Simultan an elf Brettern gegen Jugendspieler des SC Untergrombach und zwei gestandene Spieler der zweiten und dritten Mannschaft. Interessanterweise zählte auch die eigene Gattin zur Gegnerschaft. Souverän behielt der Meister mit 9:2 die Oberhand in diesem Wettkampf. Einen schönen Sieg trug Bernhard Kling, Mannschaftsführer der dritten Mannschaft, davon. Er bestätigte damit seine Topform aus der Verbandsrunde (acht aus acht). Zwei ehrenvolle Remis ergatterten die Jugendspieler Pascal Nied und Marc Toth. Klicken Sie auf "Weiterlesen" für die Bilderstrecke zu diesem stimmungsvollen Event, der allen Beteiligten sichtlich Spaß gemacht hat.

Weiterlesen …

Ehrung der U14-Mannschaft 2019 für DJMM-Teilnahme


Von links nach rechts. Heiko Schleicher (1. Vorsitzender SC Untergrombach), Markus Gramlich (Abteilungsleiter Sport Stadt Bruchsal), Tim Burger (Brett 4), Simon Kling (Brett 4), Pascal Nied (Brett 1), Marc Toth (Brett 2) und Simon Richter (Brett 3).

Die U14-Mannschaft des SC Untergrombach, die es Ende 2019 auf die Deutschen Jugendmannschaftsmeisterschaften geschafft hat, wurde von der Stadt Bruchsal für diesen sportlichen Erfolg geehrt. Von der Stadt war Markus Gramlich, Abteilungsleiter Sport im Amt für Bildung und Sport zu Gast beim SC Untergrombach und überreichte den Spielern  Urkunden und Kinogutscheine. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte dieser Termin erst jetzt nachgeholt werden.

SCU IV sichert Klassenerhalt in der Kreisklasse B


Untergrombach IV am letzten Spieltag zuhause gegen den designierten Aufsteiger SF Malsch.

Beim SCU IV wechselten Licht und Schatten im Verlauf der Saison, insgesamt konnte die Mannschaft aber recht souverän die Klasse halten. Nach Auftaktsiegen gegen Aufsteiger Oberhausen-Rheinhausen und die KSF-Damen (KSF VI) folgte eine hohe Niederlage gegen den späteren Meister Neureut IV. Gegen Absteiger Bruchsal II konnte zwar wieder gewonnen werden, aber nach drei Niederlagen in Folge war die Mannschaft nach dem siebten Spieltag auf dem sechsten Rang mit Kontakt zur Abstiegszone angelangt. Dann kam Corona und der Spielbetrieb musste über ein Jahr aussetzen. Am Ende sicherte die Mannschaft um Kapitän Heiko Schleicher den Klassenerhalt mit Siegen gegen Ettlingen V und Malsch.

Bester Spieler der Mannschaft war Jugendspieler Simon Richter (7 aus 8), weitere tragende Säulen ebenfalls Jugendspieler Simon Kling (4 aus 6) und Levin Uyar (5½ aus 7). Alle drei Jugendspieler rücken in der neuen Saison in die vorderen Teams auf, aber für die vierte Mannschaft sind bereits neue Talente im Anflug.

Die 2015 neu formierte vierte Mannschaft hat sich nach zwei Jahren D-Klasse, einem Jahr C-Klasse nun erfolgreich in der B-Klasse etabliert. Das ist ein schöner Erfolg für den Verein.

Zur Seite der vierten Mannschaft

SCU III feiert Meisterschaft in der Kreisklasse A und den Aufstieg

Die dritte Mannschaft des SC Untergrombach beendet die Spielzeit 2019/20/21 in der Kreisklasse A als Meister und Aufsteiger in die Bezirksklasse Karlsruhe. Das Team dominierte die Liga nach Belieben, war an jedem Spieltag nach DWZ die klar stärkste Mannschaft und leistete sich nur einen einzigen Ausrutscher. Sensationell ist das Ergebniss von Andre Hayen, der alle neun Partien gewann. Angeführt wurde die Mannschaft vom erfahrenen Kapitän Bernhard Kling, der mit 8 aus 8 ebenfalls auf einhundert Prozent kam. Bemerkenswert auch die Leistungen von Kay Hayen (7,5 aus 9) und Michael Hayen (7 aus 9).

Zum Spielbericht

Abschlusstabelle und Analyse der Saison

Die zweite Mannschaft des SCU II beendet kampflos die Saison

Am achten Spieltag sagte noch der Gegner des SCU II ab, am letzten Spieltag musste der SCU dann selbst die Begegnung vorab kampflos aufgeben und beendet die Saison wie schon im Vorjahr auf dem fünften Tabellenplatz der Bereichsliga Nord (Staffel 3). Das Team um Mannschaftsführer Markus Krieger hatte vom ersten bis zum letzten Spieltag nichts mit dem Abstieg zu tun und somit die wichtigste Vorgabe erfolgreich erfüllt.

SCU V beendet die Saison mit knappem Sieg gegen Bretten 3


Der letzte Mannschaftskampf der Corona-Saison: SCU 5 zu Gast bei Bretten 3.

Eigentlich war die Corona-Saison der Einsteiger schon abgeschlossen, jedoch hatten Bretten und Untergrombach vereinbart, die Erstrunden-Begegnung am 29.9.2019 auf den letzten Spieltag zu verschieben. Dass es beinahe zwei Jahre dauern würde, bis dieser Mannschaftskampf nachgeholt werden konnte, hätte sich niemand auch nur annähernd träumen lassen.

Zum Spieltag und Spielbericht

Zur Saisonanalyse

Andre Hayen gewinnt Stichkampf und löst Ticket zur Deutschen U14-Meisterschaft

Am 24.7.2021 gewann Andre Hayen in Appenweier den U14-Stichkampf der SJB und fährt damit zur Deutschen Einzelmeisterschaft U14 nach Willingen (22.8. bis 30.8.). Hayen gewann gegen alle drei Mitbewerber und setzte sich somit souverän durch.

Der SC Untergrombach stellt erstmals drei Teilnehmer auf den DJEM: Pascal Nied (U16), Andre Hayen (U14) und Levin Uyar (U12). Dies ist einer der größten Erfolge der Untergrombacher Jugendarbeit. Der Verein ist stolz auf seine Spieler und wünscht allen viel Erfolg in Willingen.

Kontinuität und Harmonie auf der Jahreshauptversammlung

Auf der Jahreshauptversammlung des SC Untergrombach am 22. Juli 2021 herrschte Konsens, Harmonie und Kontinutität bei den Neuwahlen. Entlastet und im Amt bestätigt wurde der Vorstand mit Heiko Schleicher (1. Vorsitzender), Andreas Burger (Kassenwart und zweiter Vorsitzender), Ralf Toth (Jugendleiter und Turnierleiter), Bernhard Kling (Gerätewart), Heinz Fuchs (Beisitzer), Alexander Wachter (Beisitzer) und Linda Fuchs (Beisitzerin). Zu Kassenprüfern wurden Alexander Wachter und Pascal Nied gewählt. Auf der Mitgliederversammlung wurde als Termin für das Untergrombach Open 2022 der 4 bis 8. Januar festgelegt.

SCU wird Dritter auf den Badischen Meisterschaften U16

Die U16 des SC Untergrombach konnte den großen Vorjahreserfolg mit Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften leider nicht wiederholen. Drei gleich starke Mannschaften kämpften um den Titel: Der SK Freiburg-Zähringen, der SC Brombach und der SC Untergrombach lieferten sich ein spannendes Duell um den Meistertitel. Am Ende entschieden Nuancen über die Meisterschaft. Die anderen drei Teams hatten keine Möglichkeit, in den Kampf um die Meisterschaft einzugreifen. Kritik entzündete sich am übermäßig scharfen Hygienekonzept der Schachjugend Baden. Zum Bericht

Partien der Oberliga

Alle Partien der Oberliga sind jetzt zum Nachspielen auf der Webseite hinterlegt. Einfach den gewünschten Spieltag auswählen und am Seitenende finden sich die Partien der jeweiligen Begegnung. Die Partien können zur vertieften Analyse auch heruntergeladen und in ein Schachprogramm geladen werden.