Zum Kommentieren von Nachrichtenbeiträgen klicken Sie bitte auf deren Überschrift.

Aktuelles

Joß-Fritz-Jugendopen: Letzte Runde läuft


CM Aaron Köllner (Deizisau) hat den Sieg im Heinz-Fuchs-Cup in der Tasche. 

In allen Turnieren ist die letzte Runde gestartet. Im A- und B-Open treffen jeweils am Spitzenbrett die einzigen Spieler mit weißer Weste (vier Siege aus vier Begegnungen) zum Showdown aufeinander. Im Heinz-Fuchs-Cup steht nach einem Kurzremis zwischen Andre Hayen und Jonathan Rügert der Favorit CM Aaron Köllner als Sieger bereits fest.

A-Turnier: Ergebnisse 4. RundeTabelle nach der 4. Runde | Ergebnisse 5. Runde

Joß-Fritz-Jugendopen: Abdukarim Kayubov gewinnt das Einsteigerturnier

Abdukarim Kayubov gewinnt das Einsteigerturnier im Joß-Fritz-Jugendopen. Anton Rabrovaliev (Untergrombach) wird Zweiter, gefolgt von Stefan Ristov (Bretten). 

Ergebnisse Einsteigerturnier

Joß-Fritz-Jugendopen: Ergebnisse und Paarungen der vierten Runde

Im Heinz-Fuchs-Cup führt Favorit CM Aaron Köllner das Feld mit 2,5 Punkten aus 3 Spielen an, dahinter folgt Andre Hayen (2,0 Punkte). Im A-Turnier führen vier Spieler mit weißer Weste (3 aus 3) das Feld an, morgen kommt es am Spitzenbrett zum Untergrombacher Vereinsduell zwischen Levin Uyar und Luca Toth. Auch im B-Turnier liegen vier Spieler noch mit der perfekten Punktzahl von 3 Siegen an der Tabellenspitze.

Heinz-Fuchs-Cup: Ergebnisse

A-Turnier: Ergebnisse | Paarungen der vierten Runde

B-Turnier: Ergebnisse | Paarungen der vierten Runde

Achtung im B-Turnier! Aufgrund eines falsch gemeldeten oder falsch erfassten Ergebnis mussten wir neu auslosen.

Die Auslosung im B-Open von 21:36 Uhr ersetzt die Version von 19:40 Uhr. Dies erschien uns nach Abwägung aller Faktoren als der geringste Schaden.

6. Joß-Fritz-Jugendopen ist gestartet


IM Heinz Fuchs eröffnet das Turnier mit dem ersten Zug am Brett von CM Aaron Köllner und Jonathan Rügert

Das 6. Joß-Fritz-Jugendopen ist mit insgesamt 123 TeilnehmerInnen gestartet. Im A- und B-Open kämpfen die Nachwuchstalente um Punkte, genauso wie im Einsteigerturnier. Auf der Bühne spielen sechs starke junge Erwachsene um den Sieg im Heinz-Fuchs-Cup. 

Teilnehmerliste A-TurnierTeilnehmerliste B-TurnierTeilnehmerliste Einsteiger-Turnier | Heinz_Fuchs-Cup

Baden-Württembergische Schnellschacheinzelmeisterschaften 2025: Untergrombacher Trio auf der Erfolgsspur

Bei den Baden-Württembergischen Schnellschachmeisterschaften gewann Rebecca Doll die Frauenwertung und wurde Badische Meisterin. FM Benedikt Dauner belegte im Gesamtklassement den geteilten zweiten Rang und setzte sich im Stichkampf zur Qualifikation für die Deutschen Schnellschachmeisterschaften gegen den Ettlinger IM Jonas Rosner durch. Den Seniorenpreis gewann FM Thomas Raupp. Der SC Untergrombach gratuliert zu diesem schönen Erfolg!

Zur Meldung beim Badischen Schachverband

Turnierergebnisse

Barbecue und Schach


Beim Simultan gaben alle Teilnehmer ihr Bestes

Nach Abschluss der Saison ist beim SC Untergrombach Zeit für geselliges Beisammensein. In einer lauen Sommernacht ließen die Mitglieder die Saison gemütlich ausklingen. Bei kalten Getränken und Barbecue war Zeit für viele gute Gespräche, natürlich wurde auch Schach gespielt. Beim traditionellen Simultan traten rund 15 mutige SpielerInnen gegen FM Benedikt Dauner und Pascal Nied im Tandem an. Tim Burkhardt und Levin Uyar gelang ein Remis, Mateo Rabrovaliev gewann sogar sein Spiel. Es war wieder eine sehr schöne Veranstaltung zur Stärkung der Gemeinschaft nach einer äußerst gelungenen Saison. 

5. Heinz-Fuchs-Cup: CM Aaron Köllner führt die Setzliste an

Das Feld für den 5. Heinz-Fuchs-Cup ist wieder sehr spannend geworden. Auf dem Setzlistenrang 1 führt CM Aaron Köllner (Deizisau) das Feld als Turnierfavorit an. Dahinter folgen fünf mehr oder weniger gleich starke Spieler mit den beiden Untergrombacher Florian Simon und Andre Hayen, dahinter Colin Ensslinger (Schwaigern) und Tim Uhlmann (Baden-Baden). Sechster im Bunde ist der Vorjahressieger des Joß-Fritz-Jugendopen, Jonathan Rügert (Neureut). Zum Auftakt des Turniers wird die Untergrombacher Schachlegende IM Heinz Fuchs wieder persönlich anwesend sein für den zeremoniellen ersten Zug am ersten Brett.

Paarungen 5. Heinz-Fuchs-Cup

Traumkombination von Pascal Nied schafft es in die FAZ

Beim Heimspieltag in der abgelaufenen Saison Oberliga Baden-Württemberg gelang Untergrombachs Pascal Nied eine spektakuläre Opfer-Kombination gegen den gestandenen Internationalen Meister Lothar Arnold. Wir haben diese sensationelle Partie bereits in unserer Berichterstattung zum neunten Spieltag ausführlich gewürdigt. Nun widmet Deutschlands bekanntester Schachjournalist Stefan Löffler diesem Glanzlicht ein Platz in der heute erscheinenden Schachkolumne der hoch angesehenen Frankfurter Allgemeinen Zeitung.

Mit dem Einverständnis des Verfassers dürfen wir den Artikel, in dem mit viel Hintergrundwissen die heiß diskutierte angedachte Fusion zwischen den Schachverbänden aus Baden und Württemberg beleuchtet wird, auf dieser Webseite veröffentlichen. Für die Lektüre des gesamten Artikels bitte auf "Weiterlesen" klicken. 

Weiterlesen …

Levin Wettstein bei der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft 2025 in Willingen

In der ersten Woche der Pfingstferien fand vom 07.06.2025 bis zum 14.06.2025 die Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft in Willingen statt. Per Freiplatz qualifizierte sich Levin in der Altersklasse U12 für das Turnierhighlight des Jahres. Insgesamt wurden 9 Partien mit klassischer Bedenkzeit gespielt. Levin startete an Platz 47 von 66 gesetzt in das Turnier und schaffte es überragend mit Platz 28 in die Top 30 der Deutschen Meisterschaft U12.

Weiterlesen …

Levin Wettstein gewinnt die U12 des 19.Ketscher Jugend-Opens 2025

Am 24.05.2025 fand wieder das traditionsreiche Ketscher Jugend-Open statt. Vor dem Turnier erreichte Levin eine sensationelle Nachricht, denn er hat für die Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft einen seltenen Freiplatz bekommen. Mit diesem Schwung ging Levin dann in Ketsch an den Start und hatte fortan die Mission „Vorbereitung DJEM“. Mit sehr guten und kurzweiligen Schnellschachpartien erreichte Levin 5 Siege und 2 Remis und sicherte sich dank der Zweitwertung sogar den ersten Platz. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung.

Ergebnisse unter: Ergebnisse Ketsch